Schreiner(in) EFZ Fachrichtung Bau/Fenster
Schreiner(innen) stellen Möbel her und führen Innenausbauarbeiten aus oder fertigen Bauelemente und montieren sie. Mit modernen Maschinen verarbeiten sie Massivholz, Holzwerkstoffe, Kunststoffe, Metalle und Glas. Der Werkstoff Holz steht zwar immer noch im Zentrum des Schreinerberufes. Dieser hat sich in den letzten Jahren aber stark gewandelt. Die Bedienung computergesteuerter Maschinen und das Zeichnen von Plänen am Computer gehören ebenso zum Alltag von Schreiner(innen) wie die kompetente Kundenberatung.
Ausbildung
4 Jahre Gewerbliche Berufsschule
1 Tag pro Woche Überbetriebliche Kurse zu verschiedenen Themen
Weiterbildung
Verschiedene Angebote von Berufs- und Fachschulen, des Verbandes Schweiz.
Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM
Monteur(in), Maschinist(in), Werkmeister(in), Sachbearbeiter(in) Arbeitsvorbereitung (AVOR)
Höhere Fachprüfungen
Schreinermeister(in), Betriebsleiter(in) Techniker(in) HF Holzindustrie, Techniker(in) HF Holztechnik