Auf dem Areal Lysbüchel Süd in Basel liess die Stiftung Habitat ihr drittes Wohnhaus errichten. Der sechsgeschossige Neubau ist ein Holzelementbau, bei dem sogar Treppenhaus und Liftschacht in Holzbauweise ausgeführt sind.

Holz überzeugt als Baustoff mit der besten Umweltbilanz. Zusätzlich bringt er einen hohen Wohnlichkeitsfaktor in jedes Projekt, so wie beispielsweise mit den hier abgebildeten Bodenrosten aus Akazien- und Douglasienholz. Ein weiterer Beitrag zum ressourcenschonenden Bau an der Weinlagerstrasse ist der Einsatz von Re-Use-Materialien durch unsere drei involvierten Gewerke Holzbau, Gipserei und Metallbau
So waren die BSH-Decken des neuen Holzelementbaus schon als Tribüne der Formel-E in Zürich im Einsatz. Die Ziegel, die einen Teil der Fassadenverkleidung ausmachen, stammen aus Abbruchbeständen und bei den verbauten Gipsfaserplatten handelt es sich um Reste aus der Holzelement-Produktion. Und schliesslich waren ebenso die Klappläden, die Attika- Balkongeländer, die Gitterroste, die Gartentreppe und die Handläufe aus unserer Metallbauabteilung Re-Use at its best!

Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Projektes gewesen zu sein und wir wünschen allen Bewohnerinnen und Bewohnern viele schöne Momente.

FAHNE
Backoffice Empfang

Backoffice Empfang 

info@stamm-bau.ch
061 276 61 11