Schadstoffsanierung
Asbest, Schadstoffanalysen und Schimmelpilzbekämpfung
Schadstoffanalysen
Risikobeurteilung schon in der Planungsphase
Wir untersuchen Ihr Gebäude vor Abbruch, Umbau oder zur Abschätzung der Risiken bei der normalen Nutzung auf sämtliche gewünschten oder notwendigen Schadstoffe.
Eine Schadstoffanalyse und Risikobeurteilung während der Planungsphase verhindert unliebsame Überraschungen bei der Ausführung von Ihrem Bauprojekt.
Die Untersuchung wird mit einem Bericht abgeschlossen, der im besten Fall Entwarnung gibt oder die gefundenen Schadstoffe dokumentiert, die Sanierungsmöglichkeiten aufzeigt und die Entsorgungswege benennt.
StammMagazin 01/19: Bericht zur Schadstoffanalyse
Bei Bedarf und auf Wunsch erstellen wir die Sanierungsofferte und führen die Sanierungsarbeiten aus.
Leistungsspektrum Schadstoffsanierung
- Begehung des Gebäudes
- Beprobung aller verdächtigen Materialien
- Analyse durch akkreditierte Labore
- Bewertung von Risiko und Dringlichkeit nach geltenden Bestimmungen (EKAS 6503)
- Fazit bezüglich weiterer Massnahmen
- Erstellen eines Schadstoffdiagnoseberichts
- Erstellung Kostenkalkulation für die Schadstoffsanierung
- Durchführung der Schadstoffsanierung
Asbest
Die Ermittlungspflicht für den Bauherrn
Seit 1. Januar 2009 enthält die Bauarbeitenverordnung (BauAV) die sogenannte "Ermittlungspflicht“. Darin wird ausdrücklich festgehalten, dass bereits vor Beginn von Bauarbeiten abgeklärt werden muss, ob mit Asbest zu rechnen ist. Denn bei Gebäuden, die vor 1990 gebaut wurden, muss auch heute noch mit unterschiedlichsten Materialien gerechnet werden. In solchen Gebäuden ist das Vorhandensein von Asbest die Regel und nicht die Ausnahme.
Bevor mit Umbau-, Rückbau- oder Unterhaltsarbeiten begonnen werden darf, muss also abgeklärt werden, ob im betreffenden Gebäude asbesthaltige Produkte eingebaut wurden. Bestimmte Arbeiten dürfen nur von Spezialfirmen ausgeführt werden, die von der SUVA anerkannt sind.
Stamm Bau AG wurde von der SUVA als Asbestsanierungsunternehmen, gemäss BauAV Art. 60b und EKAS-Richtlinie 6503 Asbest, anerkannt. Als Baudienstleister können wir Sie in sämtlichen Bereichen von Asbestverunreinigung unterstützen.
Schimmelpilzbekämpfung
Es ist ein Problem: Schimmelpilze an Wänden in Bädern, Wohn-, Schlaf- und/oder Kinderzimmern. Die Ursachen sind oft sehr komplex.
Der Griff zum Mittel aus dem Baumarktregal und Schichten von Farbe verschleiern die Ursachen. Das Problem wird verschleppt, bis auch das nicht mehr hilft und der Pilz schliesslich überall auftaucht. Die erheblichen Gefahren für die Gesundheit sowie die Beschädigung der Immobilie sind nachgewiesen.
Leistungsspektrum Schimmelpilzbekämpfung
- Schimmel zu lokalisieren
- Ursachen zu analysieren und zu beheben
- den Pilz selbst mit einem speziellen, tiefenwirksam-nachhaltig und umweltneutral wirkenden Fungizid zu beseitigen - selbst auf hochkontaminierten Flächen (Biofilmbewuchs)
Für suboptimal belüftete Räume, in welchen regelmässig hohe Luftfeuchtigkeit auftritt, bieten wir präventiv, die Beplankung mit Kalziumsilikatplatten als dauerhafte, bautechnische Lösung an. Sehr gerne beraten wir Sie umfassend!