Amthausscheune, Laufen
Die Amthausscheune in Laufen ist ein 200-Jähriges historisches Bauwerk, welches zu einer modernen Stadtbibliothek umgebaut wurde. Durch das bereits bestehende Dachtragwerk der Scheune musste auf den Einsatz eines Krans bei den Umbauarbeiten verzichtet werden. Die durchgeführten Arbeiten an der Tragkonstruktion und den Deckenkonstruktionen sind somit unter der zusätzlichen Herausforderung der logistischen-, und händigen Machbarkeit durchgeführt worden. Die neue Tragkonstruktion aus Holz ist in die bestehende Gebäudehülle aus Bruchsteinmauerwerk integriert worden. Zur Gewährleistung der Aussteifung vom Tragwerk sind vorgefertigte Stahlträger mit Konsolen in das bestehende Mauerwerk fixiert worden. Die anfallenden Kräfte, wie Wind und Erdbeben, können somit von den Deckenscheiden aus Holz, über die Stahlträger und Mauerwerk ins Erdreich geleitet werden. Die spielerischen Lichtverhältnisse in den Räumlichkeiten konnten durch die Fassade, an welche eine neue Lärchenschalung in unterschiedlichen Abständen montiert wurde, erreicht werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit sind bei den Sanierungsarbeiten insgesamt 58m³ Rohmaterial aus den Waldbeständen der Stadt Laufen verbaut worden. Die Wechselwirkung zwischen der erhaltenen Gebäudestruktur und den integrierten Elementen der Sanierung spiegeln eine wunderbare Harmonie zwischen Alt und Neu.
Ausführung
4222 Zwingen
4242 Laufen