Soziales Engagement 2019
Es ist mittlerweile gute Tradition, statt vieler kleiner Kundengeschenke, ausgewählten und regional tätigen, sozialen Einrichtungen ein jeweils grosses zu machen. Unsere Lernenden haben auch in diesem Jahr wieder Einsatz, Können und Begeisterung für soziales Engagement unter Beweis gestellt. Herausgekommen sind zwei klasse Projekte, welche die Einrichtungen aus eigenen Mitteln nicht leisten mussten. So wurden bei diesen Ressourcen für deren eigentliche Arbeit frei und die Freude über die unerwartete Unterstützung, die ja auch Wertschätzung deren Arbeit ist, war sehr gross.
Allen Beteiligten ein von Herzen kommendes Dankeschön für diese wichtige Arbeit und dem damit verbundenen sozialen Engagement.
Liebe Stamm-Kundin, lieber Stamm-Kunde.
Auch Ihnen mögen wir Dank sagen: Denn Sie sind es, die solche Projekte ermöglichen. Danke aber auch für das ihrerseits uns entgegengebrachte Vertrauen, die wirklich tolle Kooperation in 2019. Ihnen und Ihrer Familie eine frohe und friedliche Weihnachtszeit, wie auch immer Sie diese feieren oder verbringen. Wir blicken zuversichtlich in das vor uns liegende Jahr und würden uns freuen, wenn Sie auch künftig auf uns zählen. Wir wären gerne für Sie da.
Ihr Stamm-Team
Projekt: Stiftung Rheinleben, Basel - Renovierung der Räume der Tagesstruktur
Beitrag von Peter Ettlin, Geschäftsleitung und Reto Fankhauser, Leitung Tagesstruktur, Stiftung Rheinleben, Basel
Die Stiftung Rheinleben begleitet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Tätig in den Bereichen Beratung, Wohnen, Tagesstruktur und Arbeit werden Betroffene dabei unterstützt, mittels Beratung und Begleitung ihr Leben selbstständiger zu gestalten und laufende Probleme zu lösen.
Die im Rahmen der Tagesstruktur angebotenen Aktivitäten und Beschäftigungen sowie die sozialen Kontakte verhelfen den Klienten zu einem geregelten Tagesablauf. Persönliche Erfolgserfahrungen ermöglichen einem Teil der Menschen den Weg zurück ins Arbeitsleben. Die Stiftung Rheinleben berät Betroffene, Angehörige und Kinder/Jugendliche psychisch erkrankter Menschen sowie Fachpersonen, Arbeitgeber und Vorgesetzte.
Wir freuen uns sehr, dass dank der Firma Stamm Bau AG, den Lernenden aus den Gewerken Malerei und Schreinerei, die Renovation der Räumlichkeiten der Tagesstruktur realisiert werden konnte.
Projekt: Kontaktstelle für Eltern und Kinder 4055, Basel - Renovieren des Spielraums, Bau einer multifunktionalen Holzbank
Beitrag von Beatrice Heidig & Barbara Stamm. Leitung Kontaktstelle für Eltern und Kinder 4055, Basel
Wir danken der Firma Stamm, die im Rahmen ihres Weihnachtsprojektes in der Kontaktstelle für Eltern und Kinder 4055 schon lang anstehende Renovationsarbeiten durchführten.
Die Maurer kamen, sahen und wussten genau was zu tun war. Verlegten passende Bodenplatten besserten den Putz aus - wie NEU sieht es jetzt aus.
Gleich noch ein Wunsch wurde uns erfüllt: Bereits seit einem längeren Zeitraum dachten wir an eine lange Holzbank mit integriertem Stauraum für die diversen Spielsachen. Die Schreinerei der Firma Stamm hat uns auch dieses Anliegen erfüllt. Noch komfortabler als vorgestellt, sind wir inzwischen im stolzen Besitz einer hochkarätigen Holzbank mit Schubladen die sich sanft herausausziehen und leicht wieder versenken lassen.
Dadurch wird der Raum multifunktionaler und wirkt einerseits aufgeräumt und doch einladend. Wir danken der Firma Stamm und ihren sympathischen Mitarbeitern für die Grosszügigkeit, uns auf professionellste Weise das Herzstück der Kontaktstelle, den Spielraum, aufzuwerten!
Soziales Engagement 2018
Auch dieses Jahr macht Ihnen Stamm wieder ein Geschenk, das nachhaltig ist und hoffentlich vielen Menschen Freude bereitet und hilft. Anstelle von klassischen Weihnachtsgeschenken haben sich unsere Lernenden, wie auch schon in den letzten Jahren, wieder voll ins Zeug gelegt. Mit viel Energie und Freude haben sie für die sozialen Projekte gearbeitet. Eine tolle Leistung und ein grosses Dankeschön für diese wertvolle Arbeit unserseits an unsere Lernenden.
Liebe Stamm-Kundin, lieber Stamm-Kunde, auch Ihnen danken wir von Herzen für die angenehme Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ganz schöne Weihnachten und viel Gesundheit. Gerne sind wir auch im 2019 wieder für Sie da.
Ihr Stamm-Team
Projekt: Erstellen von Informationstafeln in der Ermitage Arlesheim
Bürgergemeinde Arlesheim
Beitrag von Stephan Kink und Bruno Holzer - Bürgerrat Arlesheim
Die Waldwochen, die zum 20-jährigen Bestehen der Forstbetriebsgemeinschaft Arlesheim-Münchenstein in der Arlesheimer Ermitage stattfanden, dürfen als grossen Erfolg bezeichnet werden. Die Hauptattraktion, der Holzkohlemeiler, lockte viele Besucher und Schulklassen an. Das Köhlerbeizli vor Ort wurde während der Dauer der Waldwochen zum beliebten Treffpunkt, sogar in den Abendstunden, wenn es in der Ermitage schon dunkelte.
Der Bürgerrat dankt allen ganz herzlich, die mitgeholfen haben, diesen unvergesslichen Anlass auf die Beine zu stellen. Grosser Dank gebührt auch den vielen Sponsoren, ohne die die Durchführung der Waldwochen unmöglich gewesen wäre.
Ihnen von der Firma Stamm ein ganz besonderes Dankeschön! Zum einen für die grosszügige finanzielle Unterstützung und zum anderen für die beiden gelungenen Plakattafeln. Hoffen wir, dass sie den Namen Stamm Bau AG noch viele Jahre anzeigen können.
Projekt: Renovieren von Tischen
Gassenküche Basel
Beitrag von Andy Bensegger - Leitung Gassenküche Basel
Die Gassenküche Basel richtet sich an Menschen, die in Not geraten sind, aus welchen Gründen auch immer. Von Montag bis Freitag wird ein kostenloses Frühstück, ein Abendessen für CHF 3.- und am Sonntag ein kostenloser Brunch angeboten. Die Gassenküche hat durchschnittlich von 220 Personen pro Tag besucht.
Das Angebot der Lernenden «Schreinerei» der Stamm Bau AG unsere schönen, alten aber auch sehr abgenutzten Tische zu renovieren haben wir sehr gerne angenommen. Mit einer bemerkenswerten Logistik (alte Tischplatten wurden demontiert, provisorische Tischplatten montiert) konnte die Gassenküche ohne Unterbruch geöffnet bleiben. Nach wenigen Tagen konnten die renovierten Tischplatten wieder montiert werden. Für die Gäste der Gassenküche war diese Aktion «das grosse Thema» beim Nachtessen: Sie haben sich richtig darüber gefreut. Einmal mehr wurde klar, dass die Gassenküche für viele Gäste auch etwas wie die fehlende eigene Stube ist…
Die Gäste, das Team und der Vorstand der Gassenküche danken den Schreinern Pascal Morgenthaler, Lukas Watermann und Sandro Werder der Stamm Bau AG Schreinerei für diese äussert wertvolle Unterstützung!
Projekt: Erstellen einer Wand zur Verbesserung der Betreuung im Bürocenter
Kiebitz Basel
Bericht von Claudio Deragisch - Geschäftsführer Kiebitz, Verein zur Förderung beruflicher Neuorientierung
Wir danken der Firma Stamm Bau AG, dass sie uns im Rahmen ihres Weihnachtsprojektes beim Umbau zur Weiterentwicklung unseres Bürocenters tatkräftig unterstützt haben. Kiebitz bietet im Rahmen seiner Unterstützungsmassnahmen zur beruflichen Reintegration in den Arbeitsprozess 20 Menschen die Gelegenheit, sich mit arbeitsagogischer Begleitung im kaufmännischen Berufsfeld zu trainieren.
Mit der Idee, dass sich die Lernenden der Stamm Bau AG in einem eigenen Projekt engagieren dürfen und einen Umbau selbstständig umsetzen können, trafen sie sich genau mit der Kiebitz Idee, dass sich Teilnehmende in einem Kiebitz Programm auch wieder im Arbeitsprozess einbringen dürfen und sich kompetent erleben können.
Dank der perfekten Umsetzung durch die Lernenden der Stamm Bau AG können wir nun in unseren angepassten Büroräumlichkeiten die agogische Betreuung noch besser sicherstellen und somit unsere Teilnehmenden noch gezielter fördern. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei der Stamm Bau AG und ihren Lernenden bedanken.
Projekt: Neuer Schafstall
Benediktinerkloster Mariastein
Theres Brunner - Betriebsleitung Kloster Mariastein
Dieses Projekt haben wir letzte Weihnachten vorgestellt und konnten es im 2018 beenden. Wir bedanken uns nochmals bei Frau Theres Brunner, Betriebsleitung Kloster Mariastein, für die gute Zusammenarbeit.