Erdbebenertüchtigung am Gymnasium Liestal

Stamm sorgt mit vier involvierten Gewerken für eine erhöhte Erdbebensicherheit des Gymnasiumschulhauses in Liestal. Eine durchdachte Lösung für den Schutz von Mensch und Bauwerk.

 

Mit vereinten Kräften wurde im Auftrag des Hochbauamts des Kantons Basel-Landschaft die Erdbebenertüchtigung des Gymnasiumschulhauses in Liestal während den Sommerschulferien erfolgreich umgesetzt. Das Projekt zeichnete sich durch eine reibungslose, spartenübergreifende Zusammenarbeit unserer Fachabteilungen aus – ein Paradebeispiel für koordinierte Handwerksarbeit und Teamgeist.

Die statisch notwendigen Massnahmen wurden zunächst durch unsere Maurerei umgesetzt. Nach den Vorgaben der Statiker von Gruner AG wurden präzise Bohrungen vorgenommen und Winkelplatten montiert – diese wurden zuvor passgenau in unserem hauseigenen Metallbau gefertigt. Parallel dazu übernahm die Gipserei anspruchsvolle Arbeiten an der Gebäudehülle. Sie öffnete Vorsatzschalen sowie die Deckenunterkonstruktion, brachte fachgerecht CFK-Lamellen zur strukturellen Verstärkung an und stellte anschliessend die ursprünglichen Bauteile wieder her. Und ebenso die Schreinerei spielte eine entscheidende Rolle: Sie demontierte im Vorfeld bestehende Schrankelemente und setzte diese nach Abschluss der Baumassnahmen wieder in Stand.

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie das Gelingen komplexer Bauaufgaben dank enger Absprache innerhalb mehrerer Gewerke auch in straffem Zeitrahmen möglich ist. Wir sind höchst erfreut über diese erbrachte Leistung zur Sicherung unserer Bildungsinfrastruktur.

 

FAHNE
Backoffice Empfang

Backoffice Empfang 

info@stamm-bau.ch
061 276 61 11