Menschen, die den Unterschied machen – Alit Jagodini
Nach über 35 Jahren Arbeitseinsatz bei Stamm mit grösstem Herzblut sagt Alit Jagodini Adieu – er tritt in den wohlverdienten Ruhestand ein. Wir trafen ihn zum Interview.
Lieber Alit, was hat dich damals dazu bewogen, Maurer zu werden?
Der Beruf des Maurers hat mich schon immer fasziniert. Etwas mit den Händen zu erschaffen und sofort das Ergebnis zu sehen; das erfüllt mich mit grossem Stolz und noch grösserer Zufriedenheit.
Nach erfolgreichem Abschluss des Ausbildungskurses Kundenmaurer habe ich nebst dem Mauern auch den Überzug und den Abrieb sehr gerne ausgeführt.
Ursprünglich bin ich übrigens gelernter Schlosser.
Kannst du dich noch an deinen ersten Arbeitstag erinnern? Was ist dir besonders in Erinnerung geblieben?
Und wie! Als wäre es heute gewesen. Es war der 14. März 1990 und ich war beim grossen Umbau am Bahnhof SBB eingeteilt. Als ich den Abbruchhammer kurz mal auf den Boden legte, kam der Bauführer zu mir und wies mich an, das Gerät bitte stets an einer sauberen Stelle zu deponieren. Dies nahm ich mir sehr zu Herzen und befolge es seither konsequent.
Was hat sich im Laufe der Jahre auf der Baustelle am meisten verändert?
Heutzutage sind die Abläufe automatisierter. Früher mussten wir beispielsweise die Materialsäcke Zement und Sand stets im Fahrzeug mit dabei haben. Mittlerweile sind diese zentral abholbereit und die Baustoffe müssen nur noch kurz angerührt werden. Und ebenso gab es im Bereich der Technik bei den Arbeitsgeräten grosse Veränderungen, die uns heute die Arbeit erleichtern.
Die Arbeit im Team hat sich dahingehend verändert, dass ich mit zunehmender Erfahrung auch mehr Verantwortung übernahm. Ich tauschte mich in den letzten Jahren auch gerne mit den Lernenden aus, unterstützte sie und hatte stets ein offenes Ohr für sie.
Gab es ein Bauprojekt, das dir besonders am Herzen lag oder das du nie vergessen wirst?
Gipserarbeiten gefielen mir auch immer gut, weil diese sehr abwechslungsreich sind: abgehängte Decken, Wände verputzen, sie ausglätten und vorbereiten zum Streichen. Das macht mir grossen Spass und solche Arbeiten möchte ich gerne auch nach meiner Pensionierung weiterhin hobbymässig ausführen.
Was waren deine grössten Herausforderungen in deiner Laufbahn – und wie hast du diese gemeistert?
Teilweise herrschten auf den Baustellen sehr beengte Platzverhältnisse, was die Arbeit erschwerte. Dank klaren Absprachen im Team und guter Zusammenarbeit konnten wir diese Situationen aber immer zufriedenstellend meistern. Diese stets sehr angenehme Zusammenarbeit im Team hat mir über die 35 Jahre Arbeitstätigkeit bei Stamm viel gegeben. Ich werde diese Zeit immer in sehr guter Erinnerung behalten.
Was sind die Gründe für deine jahrelange Treue gegenüber der Stamm Bau AG?
Da mein Bruder bereits bei Stamm arbeitete und mir von der Firma stets vorschwärmte, wollte ich diesem Unternehmen unbedingt auch angehören. Das Ansehen der Stamm Bau AG war und ist noch immer überaus hoch und ich bin sehr zufrieden und stolz, dass ich bei dieser Firma arbeiten durfte. Die Arbeitsbedingungen und das Zwischenmenschliche – es stimmt bei Stamm für mich einfach alles.
Würdest du jungen Menschen raten, sich für den Beruf des Maurers zu entscheiden? Wenn ja, warum?
Da sage ich laut JA. Es ist wichtig, dass sich wieder vermehrt junge Menschen für einen Bauberuf entscheiden. Diese Arbeit gibt dir ein Fundament, du siehst unmittelbar was du erschaffen hast. Im Teamwork Schwierigkeiten bewältigen – dies stärkt und formt den Charakter.
Du trittst nun in deinen wohlverdienten Ruhestand. Welche Pläne hast du nun für deinen neuen Lebensabschnitt?
Wie bereits kurz erwähnt werde ich nicht einfach die Füsse hochlegen, sondern will mich unbedingt weiterhin körperlich betätigen. Sei es hobbymässig bei kleineren Bauarbeiten oder dann gerne auch bei Wanderungen durch die schöne Landschaft in meiner Heimat in Mazedonien. Die Firma Stamm und alles was dazugehört wird mir schon ein wenig fehlen, aber ich freue mich auch sehr auf die kommende Zeit!
Lieber Alit, wir danken dir herzlichst für deinen riesigen Einsatz über all die Jahre. Wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt gute Gesundheit und viele schöne Erlebnisse.