Tragwerkskontrolle der St. Jakobshalle
Unser Projektteam überprüfte im Juli 2024 die Decke der Arena, eine Konstruktion aus Beton und Stahl, hinsichtlich ihrer langfristigen Belastbarkeit und Funktionalität.
Die aufsteigend konvexe Decke der Arena, eine Konstruktion aus Beton und Stahl, wurde hinsichtlich ihrer Sicherheit auf Trag-, Betriebs- und langfristige Gebrauchstauglichkeit überprüft. Entlang der Mittelachse der Decke, dort wo die Hauptverbindungspunkte liegen, inspizierten wir sämtliche Spannungspunkte. Die kleineren Verbindungspunkte kontrollierte unser Team stichprobenartig. Bei der Untersuchung wurde das Augenmerk besonders auf die Funktionalität, die Langlebigkeit und eventuelle Optimierungsmöglichkeiten gelegt. Mit einer maximalen Deckenhöhe von 17.65 m arbeitete das Team unter Leitung von Jeremy Cristofaro grösstenteils in luftiger Höhe und mithilfe von Hubarbeitsbühnen. Sie führten primär eine visuelle und zerstörungsfreie Bestandsaufnahme durch.
Bei unseren Tragwerkskontrollen stützen wir uns auf die Leitfäden der ASTRA und lehnen auch unsere Prozesse daran an. Im Vorfeld erstellen wir detaillierte Überwachungs-, Unterhalts- und Kontrollpläne damit wir vor Ort zielgerichtet und effektiv arbeiten können.
Unser Fazit: Wir freuen uns auf kommende Events in dieser multifunktionalen und modernen Arena, insbesondere auch auf den 68. Eurovision Song Contest in Basel. Allen Beteiligten wünschen wir viel Erfolg für diesen einzigartigen Event in unserer Region!
Muss Ihr Tragwerk ebenfalls geprüft werden?

Produktmanager Tragwerkskontrolle