Vierspurausbau, SBB Liestal
Im Rahmen des Infrastrukturprojekts Vierspurausbau Liestal der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wurde unsere Metallbauabteilung mit der Ausführung umfangreicherer Metallbauarbeiten beauftragt. Die Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrenvertretung Locher Ingenieure sowie der Projektleitung der SBB, wobei eine präzise Koordination und termingerechte Umsetzung zentral sind.
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Leistungsumfangs umfasst die Fertigung und Montage von mehreren hundert Laufmetern Staketengeländer sowie CNS-Handläufen, die mit integrierten LED-Leuchten ausgestattet wurden. Diese besondere Ausführung stellt hohe Anforderungen an die technische Planung, Präzision und Qualität der Verarbeitung.
Darüber hinaus entwickelten und montierten wir spezielle Dachuntersichten aus Blech, die sowohl gestalterisch als auch funktional auf die architektonischen Anforderungen abgestimmt sind. Ebenso realisierten wir individuell konstruierte Perronzugangsgeländer in Vollblechausführung, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und sich harmonisch in das Gesamtbild der Bahnanlage einfügen.
Ein Teil der Arbeiten, insbesondere im Bereich der Gleisanlagen, wurde aufgrund des laufenden Bahnbetriebs ausschliesslich nachts durchgeführt. Diese Nachtarbeiten erforderten nicht nur logistische Präzision, sondern auch maximale Flexibilität und Sicherheit im Baustellenbetrieb.
Im Bereich der ergänzenden Infrastruktur wird zudem noch das neue P+R-Gebäude mit einer besonderen Lamellenfassade ausgestattet. Diese Lamellen werden dabei sowohl mit als auch ohne schalldämmende Elemente gefertigt und montiert.
Die Fertigstellung des Projekts ist auf Ende 2025 terminiert. Wir sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zu diesem zukunftsweisenden Infrastrukturprojekt zu leisten und danken allen Projektbeteiligten für die konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Handläufe
Dachuntersichten
Perronzugangsgeländer
Lamellenfassade